Tag: Attorney*
Dienstag, 14. März 2006

Da kommt man heim von einen extrem anstrengenden Schultag (2 stündige Schularbeit sei dank) und schaltet mal aus langeweile den DS ein und bemerkt das nach wie vor Phoenix Wright: Ace Attorney(US-Version) eingelegt ist. Nagut da man zu faul ist das Spiel zu wechseln und eigentlich eh interessiert ist wie die abgedrehte Anwaltsspielstory weitergeht lasst man sich darauf ein. Doch schon sehr bald gibt es einmal mehr das Böse Erwachen, das Spiel lässt sich nur auf Englisch spielen, voller Optimismus und Motivation denkt man sich "wird schon nicht schwerer sein als in der Schule" FALSCH GEDACHT!! Hab selten so ein Textlastiges Spiel gesehen, man könnte ein Buch zur Hand nehmen und müsste wahrscheinlich weniger lesen, denn das Problem ist ja eben das man die Texte zb. während man einen Zeugen ausquetscht möglichst genau lesen muss um nicht vom Staatsanwalt fertig gemacht zu werden. Egal man spielt etwas weiter und denkt sich leider nach kurzer Zeit "Was zur Hölle ist ein "Unstable Jar???". Okay wird schon nicht so wichtig sein (könnte aber unter Umständen eine Mordwaffe sein..). Ahnungslos was im Gerichtssaal abgeht zeigt man verzweifelt Beweisstücke her, ich zeige einmal eine "Prosecutor Trophy" da und mal ein gewisses "Blue Badger Planel" dort, wahrscheinlich würde ich den Sinn der beiden Gegenstände nicht mal mit einen 1600 Seiten Wörterbuch herausfinden...egal egal man ist ja tolerant heutzutage, nach dem 4ten Gameover ist meine Tolleranz aber verloren und ich bin stattdessen verzweifelt und schalte wütend den DS aus........

Besonders frustrierend wird das ganze wenn man noch am selben Tag erfährt das Nintendo Europe das Spiel zwar hier released aber NICHT lokalisiert, das heisst tausend anderen Menschen die vielleicht sogar noch schlechter Englisch können wirds gleich gehen wie mir, oder eben noch schlechter.

Die Frage ist also wo fängt die Toleranz für Fremdsprachen in Videospielen an und wo hört sie auf? Letzeres ist durch Phoenix Wright beantwortet ;).
Man könnte nun so argumentieren wer sich die US-Version kauft ist selber Schuld aber eben wird das Spiel bei uns nicht übersetzt (übrigens hab ich das Spiel nur ausgeliehen) ein anderes Argument wäre ja sonst noch die Möglichkeit unbekannte Wörter nachzuschlagen aber Arbeit soll ein Videospiel nun wirklich nicht sein...


Neben dieser "WARNUNG" vor Spielen wie Phoenix Wright will ich aber auch noch betonen das das Spiel im Prinzip wirklichs sehr unterhaltsam ist und auch Spass macht solange man was kapiert..... Eigentlich ist es wirklich schade das solche Spiele nicht ins deutsche übersetzt werden denn Potenzial hat das Spiel und das Spielprinzip allemal.

(c)S

PS: Das war mein erster Blog also bitte nicht zu harte Kritik ;).

  3 Kommentare von Florian, Christoph Stoll, chl-0