|
Neue Beiträge
Mafia: The Old Country von Mario S. Pokémon Legends: Z-A von Dominik P. Pokémon Legends: Z-A
von Dominik P. |
Mehr Verbote müssen her, ...
14:31
... lautet die Stimme der Allgemeinheit, direkt vom Münchner Spielekongress, der am 20. November stattfand. Doch lest selbst: Berichterstattung von Golem.de |
Wochencharts mehr
|


Mir ist das so lattens wie viele Verbote oder sonstige Gesetze die gegen Action Spiele bzw Ego shootern machen weil Ich sowieso in Deutschland nix mehr kaufen werde ..Zumindest was shooter betrifft ;D
Nochmals vielen dank an Gameware und an das ganze Team..Ich bin sehr zufrieden mit den Preisen und der Versandzeit..Hut ab Ich werde nur noch bei euch Spiele kaufen
gruß Riccardo
edit:Hab auch mal gelesen Deutschland hat eines der strengsten Jugendschutz Gesetzte der Welt und trotzdem gibt es in Deutschland trotzdem noch mehr Gewalt als in anderen Ländern wo die Gesetzt nicht so streng sind ... Ich sag dazu nix mehr..Tokio Hotel nervt mich auch meine Ohren Bluten von deren Musik und wird die Musik von denen verboten ? nein xD soviel dazu
Aber wie du schon sagst, die Politiker suchen einen Sündenbock, den sie in Form der Videospiele gefunden haben. Ich vergleiche das immer wieder gerne mit dem Rock ’n’ Roll, früher war er es, der die Jugend verdorben haben soll, heute lacht man darüber!
Was ich auch nicht verstehe, das Eltern härtere Gesetze fordern, sie sollten doch selbst darauf achten was ihre Kinder machen (bzw kaufen) und die Erziehung nicht auf andere abwälzen, scheint als ab die neue Generation von Eltern sich alles einfach machen will und ihre Fehler ebenso bei anderen suchen, trauriges Deutschland....
Jetzt macht die USK das selbe noch mit den Spielen, anstelle einer vernünftigen Spielepolitik reicht es ja scheinbar einfach den Warnhinweis noch größer auf das Cover und die Disk zu machen. Was kommt als nächstes ? Wenn ich ein USK 18 spiel in Deutschland kaufe, fangen dann an der Kasse Rote Lampen mit einem Alarm zu leuchten an ??
Wenn ich mich aber dann mal so in der Stadt umsehe sehe ich 14 Jährige Mädchen und Jungs mit Alcohol und Zigaretten. Wenn man dann mal nachfrägt heißt es, ja das fällt unter die Aufsicht der Eltern..... -Da kann der Staat gaaaaar nix machen.
Meine Meinung ist wie bereits ob erwähnt das der Staat einfach die Killerspiele als Sündenbock hernimmt.
Außerdem sollte es ja wirklich jeder mittlerweile wissen, das es den Staat billiger kommt die Killerspiele in Deutschland zu verbieten anstelle die tatsächlichen Sozialen Brennpunkte in Deutschland zu löschen, und somit die Allgemeinheit glauben lassen alles ist wieder gut.